Burgdorfer Einsatzkräfte beim Kölner Karneval

Kräfte des DRK Burgdorf unterstützen gemeinsam mit Webuis und Lehrte die sanitätsdienstliche Absicherung des Kölner Karnevals. Beim Schull- und Veedelszöch sowie dem Rosenmontagszug sind sie im Einsatz, um für die Sicherheit der feiernden Menschen zu sorgen. Die Erfahrung zeigt: Der Karneval bleibt unberechenbar – doch das Team ist bestens vorbereitet! Alaaf aus Köln!

Das „Winter-Suppenglück“ endet mit großer Resonanz

Mit der letzten Eintopfausgabe endete das „Winter-Suppenglück“ im DRK-Aktivtreff. Von November bis Februar bot das DRK Burgdorf Seniorinnen und Senioren eine warme Mahlzeit und Begegnung. Rund 38 Gäste pro Termin nutzten das Angebot. Dank vieler Helfender wurde es ein voller Erfolg – eine Fortsetzung ist für November 2025 geplant.

Schulung zu Medizinprodukten

Medizinprodukte benutzen unsere Einsatzkräfte nahezu tagtäglich. Doch wie genau definiert sich ein Medizinprodukt und was ist vor bzw. während der Anwendung zu beachten? Mit genau diesen Fragen haben sich unsere Helferinnen und Helfer am gestrigen Dienstabend beschäftigt.

DRK-Kleiderkammer: Annahmestopp bleibt bestehen

Unsere DRK-Kleiderkammer in Burgdorf ist aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze. Trotz des bereits im November verhängten Annahmestopps werden weiterhin Säcke und Tüten vor unserer Tür abgelegt. Leider handelt es sich dabei oft nicht um tragbare Kleidung, sondern um unbrauchbare Spenden, teilweise sogar um Müll.
Seit die neue EU-Richtlinie das Entsorgen von Kleidung im Restmüll verbietet, hat sich die Situation weiter verschärft. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer müssen immer mehr unbrauchbare Ware aussortieren, was die Arbeit enorm erschwert. Bitte respektieren Sie unseren Annahmestopp und bringt keine Spenden vorbei. Die Kleiderausgabe läuft wie gewohnt weiter.

Neuer Anhänger beim DRK Burgdorf

Unser DRK-Ortsverein hat einen neuen Anhänger! Mit integrierten Rampen ermöglicht er das einfache Verladen von schwerem Material und steht für vielseitige Einsätze bereit. Ob für den Katastrophenschutz, den Transport von Ausrüstung bei Sanitätsdiensten oder als Unterstützung für die Kleiderkammer, der Anhänger bietet wertvolle neue Möglichkeiten. Aktuell arbeiten wir an einem Nutzungskonzept, um ihn optimal einzusetzen. Ein Gewinn für unseren gesamten Ortsverein!

Weihnachtsbaum-Schmücken am Aktiv-Treff

Kinder der DRK-Kita Villa Mercedes haben gemeinsam mit unserem Ortsverein den Tannenbaum vor dem Aktiv-Treff geschmückt. Der liebevoll gestaltete Baumschmuck wurde zuvor von den Seniorinnen und Senioren unserer DRK-Tagespflege gebastelt. Unterstützt wurden die Kinder von unserem Vorsitzenden Rüdiger Nijenhof, seiner Stellvertreterin Katharina Thalemann und Schatzmeisterin Monika Lass. Nach der Aktion gab es warmen Tee und kleine Überraschungen als Dank. Diese schöne Tradition bringt Jung und Alt zusammen und sorgt für eine festliche Atmosphäre.