
Für Schülerinnen und Schüler
Ihr möchtet das Taschengeld aufbessern oder nach der Schule als Au-Pair ins Ausland gehen?
Für Mütter und Väter
Sie möchten in der Betreuung Ihrer eigenen Kinder oder Kindern aus dem Bekanntenkreis bei Not- und Krankheitsfällen situationsgerecht handeln können?
Für Omas und Opas
Sie möchten für die sachgerechte Betreuung Ihrer eigenen Enkel oder als Wunschoma/-opa Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auffrischen? —
Dann ist dieses Angebot sicher etwas für Sie!
Fit fürs Babysitten
Unsere praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahme macht Jugendliche ab 14 Jahren fit für verantwortungsvolle Babysittereinsätze. Die Fortbildung schließt mit einem Zertifikat ab und vermittelt umfassende Grundlagen für den sicheren Umgang mit Kindern.
Inhalte der Ausbildung
- Kindliche Entwicklung & Spielpädagogik
- Rechte, Pflichten, Erstgespräch & Kommunikation
- Säuglingspflege & Ernährung
- Erste Hilfe am Kind
Termine des letzten Kurses
Modul | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Säuglingspflege & Ernährung | Freitag, 14. März 2025 | 17:00 – 19:30 Uhr |
Erste Hilfe am Kind | Samstag, 15. März 2025 | 10:00 – 13:00 Uhr |
Kindliche Entwicklung & Spielpädagogik | Freitag, 28. März 2025 | 17:00 – 19:30 Uhr |
Rechte, Pflichten & Kommunikation | Samstag, 29. März 2025 | 10:00 – 13:00 Uhr |
Erfolgreicher Abschluss
Im Frühjahr 2025 haben 14 Teilnehmerinnen erfolgreich ihre Babysitterausbildung abgeschlossen. Sie verfügen nun über fundiertes Wissen rund um Säuglingspflege, Erste Hilfe, Entwicklungspsychologie und Kommunikation mit Eltern. Die neue Babysitterbörse „Kleine Auszeit“ ist online – hier können sich Babysitter registrieren und Familien Gesuche einstellen.
Babysitter-Stammtisch
Am Freitag, den 9. Mai von 17:00 – 19:30 Uhr findet im Rathaus V der erste Babysitter-Stammtisch in Burgdorf statt. Eingeladen sind alle aktiven Babysitter*innen sowie Interessierte. Neben fachlichem Austausch gibt es kreative Bastelideen, Snacks und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Anmeldung: über die Seite des Familienservicebüros unter „Veranstaltungen“.
Ausblick
Der nächste Kurs „Fit fürs Babysitten“ startet am 25. Oktober 2025. Die Anmeldung ist in Kürze über das FamilienserviceBüro möglich.
Fragen beantwortet das FamilienserviceBüro unter Tel. 05136 898301.
Ein Kooperationsprojekt der Stadt Burgdorf, des Frauen- und Mütterzentrums & des DRK-Ortsvereins Burgdorf e.V.

Spenden für das DRK Burgdorf
Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Burgdorf, Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen.
Spenden für das DRK Burgdorf
DRK-Ortsverein Burgdorf e.V.
IBAN: DE44 2515 1371 0000 0000 75
BIC: NOLADE21BUF
Der DRK-OV Burgdorf e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Steuernummer 16/200/34295