Das „Winter-Suppenglück“ endet mit großer Resonanz

Mit der letzten Eintopfausgabe am 25. Februar ging die Saison des „Winter-Suppenglücks“ im DRK-Aktivtreff erfolgreich zu Ende. Von Anfang November bis Ende Februar hatten Seniorinnen und Senioren an insgesamt 15 Terminen die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre eine kostenlose, warme Mahlzeit zu genießen und sich auszutauschen. Durchschnittlich 38 Gäste nahmen das Angebot wahr. Ein Zeichen für die große Beliebtheit und Bedeutung dieser Initiative. Besonders erfreulich war die Zahl der regelmäßigen Besucherinnen und Besucher, die das Suppenglück zu einem festen Bestandteil ihres Winters machten und auch Bekannte in die gesellige Runde einführten.
Regelmäßig wurde die Veranstaltung durch Mitglieder des Seniorenrates begleitet, die als Ansprechpartner zur Verfügung standen. Der anregende Austausch gab zudem Impulse für neue Initiativen des Seniorenrates. So entstand beispielsweise die Idee zur kostenlosen Einführung in die Sprinti-App am 5. Juni 2025 durch die VHS sowie zum Vortrag der Digitalen Engel am 16. April 2025 zum Thema „Digitaler Nachlass“. Ein weiteres Ergebnis dieses Austauschs ist der „Silbertisch“, der am 6. März um 12:30 Uhr im Restaurant Fortore startet.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Weiss sowie den Schülerinnen und Schülern der Kochklasse der BBS Burgdorf, die mit viel Engagement die kulinarischen Kreationen zubereitet haben. Ebenso möchten wir uns herzlich bei den Damen unserer DRK-Blutspende bedanken, die die Suppenausgabe übernommen und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Unser Dank gilt auch unseren Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit: der Diakonie Hannover-Land sowie den Burgdorfer Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Paulus, die dieses Projekt tatkräftig und finanziell unterstützt haben.
Das „Winter-Suppenglück“ hat sich erneut als wertvolle Begegnungsmöglichkeit erwiesen und dazu beigetragen, in den kalten Monaten Wärme und Gemeinschaft zu schenken. Wir hoffen auf eine Fortsetzung des Winter-Suppenglücks im November 2025!